Anschrift:
Mozartstraße 5, 26135 Oldenburg
E-Mail:
gstol-poststelle@justiz.niedersachsen.de (Über diese E-Mail-Adresse können Dokumente in Rechtssachen nicht wirksam übermittelt werden.)
Das elektronische Verwaltungspostfach der Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg ist unter der Adresse DE.Justiz.d3f184c9-3a8e-4590-a588-3c9fb6c93d96.ee97 zu erreichen.
Die Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg ist auch über De-Mail erreichbar: DE.Justiz.d3f184c9-3a8e-4590-a588-3c9fb6c93d96.ee97@egvp.de-mail.de
Telefon: 0441 220-0
Telefax: 0441 220-4886
Sprechzeiten: Mo. - Fr.: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr (und nach Vereinbarung)
Eingang: Sie erreichen die Generalstaatsanwaltschaft über den Haupteingang des Oberlandesgerichts (Informationen dort am „Servicepoint“) oder über den Haupteingang des Amtsgerichts (Elisabethstraße 8).
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie die Generalstaatsanwaltschaft vom Hauptbahnhof aus z.B. mit der Buslinie 315 erreichen (Haltestelle "Staatsarchiv").
Kostenlose Parkplätze finden Sie in geringer Zahl am Richard-Wagner-Platz und in der angrenzenden Schubertstraße, der Gerichtsstraße und der Mozartstraße; gegen Entgelt können Sie unmittelbar an der Elisabethstraße oder in angrenzenden Wohnstraßen parken.
Pkw-Stellplätze für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen stehen in der Mozartstraße am Ende der Sackgasse direkt vor dem Haupteingang des Oberlandesgerichts zur Verfügung.
Ein barrierefreier Zugang zu den Räumlichkeiten der Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg im zweiten Stock des Gebäudekomplexes, zu dem auch die Mozartstraße 5 zählt, besteht über den Haupteingang des Oberlandesgerichts Oldenburg am Richard-Wagner-Platz 1. Der Fahrstuhl zum Gebäudekomplex befindet sich davorstehend linksseitig des Eingangsportals des Oberlandesgerichts. Dort muss die Klingel betätigt werden. Am Flurende im Erdgeschoss des Oberlandesgerichts befinden sich sowohl die Fahrstühle als auch eine barrierefreie Toilette (den Schlüssel erhalten Sie am Servicepoint am Haupteingang).